März 202025
 
Bei der Monatsübung im März stand das Thema Gefährliche Stoffe im Fokus.
Hierbei war die FF Puchheim mit dem GSF Stützpunktfahrzeug im Einsatz und es musste ein Säureaustritt unter schwerem Atemschutz mit Vollschutzbekleidung abgearbeitet werden.
Einsatzablauf:
Am Einsatzort angekommen, stellte der Einsatzleiter fest, dass ein Staplerfahrer bei Verladearbeiten einen internen Notfall erlitten und dabei einen Behälter, befüllt mit dem Gefahrenstoff „80 / 1805“, beschädigt hatte.
Sofort wurde eine Crashrettung unter schwerem Atemschutz angeordnet, das GSF Puchheim nachalarmiert und der Gefahrenstoff identifiziert.
Ein Sperrkreis rundum des Gefahrenobjekts von 30 Meter wurde parallel zur Menschenrettung eingerichtet, währenddessen dabei auf die Windrichtung und die GAMS Regel geachtet wurde.
Nachdem der Patient gerettet werden konnte, lag der Einsatzschwerpunkt am Aufbauen eines Dekontaminationsplatzes, das Anlegen eines schwerem Atemschutz mit Vollschutzbekleidung und das Abdichten der auslaufenden Säure aus dem Behälter.
Das Übungsszenario konnte nach ca. 2 Stunden erfolgreich abgearbeitet werden. Im Anschluss wurden Einsatztaktische Aspekte gemeinsam besprochen und der Übungsabend im Feuerwehrhaus gemütlich ausgeklungen.

Kommentare sind derzeit nicht möglich.